Schall & Raum

Schall & Raum: Der Podcast über Architektur, Baukultur und Stadtentwicklung.

Menschen prägen Räume, Räume prägen Menschen. Aber warum und wie? Wie wirken sich gesellschaftliche Dynamiken auf unsere gebaute Umwelt aus und was macht das mit uns?

Ich bin Céline Schmidt-Hamburger, freie Mitarbeiterin am Bremer Zentrum für Baukultur. Gemeinsam mit meinen Gäst*innen werde ich über diese Fragen sprechen.

In verschiedenen Staffeln werden wir uns einem übergeordneten Thema aus verschiedenen Perspektiven nähern. Außerdem wird pro Folge eine spannende Persönlichkeit in unserer Kategorie „Urban Legends“ vorgestellt.
Die Episoden einer Staffel erscheinen jeden zweiten Sonntag um 12:00 überall da, wo es Podcasts gibt!

Erreichen könnt ihr uns übrigens unter info@bzb-bremen.de. Für Hintergrund-Infos und vieles mehr, schaut auch gerne bei unserem Instagram-Account vorbei: https://www.instagram.com/schallundraum_podcast/ oder auch unserem You-Tube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC5wB-M0zlw5CpELTjvg3dVA

Impressum:

Idee, Konzept & technische Durchführung: Céline Schmidt-Hamburger in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Christian von Wissel, Jörn Schaper und Frank Peters
Technische Durchführung & Recherche: Finja Baum
Sprecherin: Lena Büger
Social Media & Recherche: Annika Kraut
Sounddesign: Matthias Kloppe
Design: Lars Neckel

Ein Format des Bremer Zentrums für Baukultur.

Schall & Raum

Neueste Episoden

S8E3: Der Ellener Hof. Ein Quartiersporträt

S8E3: Der Ellener Hof. Ein Quartiersporträt

52m 57s

Moin und herzlich willkommen zur letzten Episode von Schall & Raum. Finja und ich haben mal was Neues gewagt und nehmen euch mit auf eine Reise in ein ganz besonderes Quartier unserer Stadt Bremen - den Ellener Hof. Stellen Sie sich einen Ort vor, an dem die Grenzen zwischen den Generationen verschwimmen, wo Nachhaltigkeit gelebt wird und Gemeinschaft mehr ist als nur ein Wort. Genau das verspricht der Ellener Hof unter dem leitbild "gemeinsam wohnen, gemeinsam wachsen":
In den nächsten 45 Minuten werden wir eintauchen in die Geschichten und Visionen, die diesen Ort so einzigartig machen. Dabei stützen wir uns...

Der Bremer Punkt, eine wahre Urban Legend

Der Bremer Punkt, eine wahre Urban Legend

3m 33s

Text von Fabio Schojan
Quellen:
GEWOBA AG Wohnen und Bauen: "Der Bremer Punkt". https://www.gewoba.de/bauen-modernisieren/neubau/der-bremer-punkt/
Deutscher Bauherrenpreis: "Preisträger 2018". https://www.deutscher-bauherrenpreis.de/preistraeger/2018/
Senatspressestelle Bremen: "Bremer Punkt gewinnt Deutschen Bauherrenpreis". https://www.senatspressestelle.bremen.de/pressemitteilungen/bremer-punkt-gewinnt-deutschen-bauherrenpreis-315165
Ingrid Weiner; Süddeutsche Zeitung: „Deutscher Bauherrenpreis:Zauberwürfel“https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/deutscher-bauherrenpreis-zauberwuerfel-1.3876478

Kontakt:

https://www.youtube.com/channel/UC5wB-M0zlw5CpELTjvg3dVA

info@bzb-bremen.de

https://www.instagram.com/schallundraum_podcast/

Impressum:

Idee, Konzept & technische Durchführung: Céline Schmidt-Hamburger in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Christian von Wissel, Jörn Schaper und Frank Peters
Technische Durchführung & Recherche: Finja Baum
Sprecherin: Lena Büger
Social Media & Recherche: Annika Kraut
Sounddesign: Matthias Kloppe
Design: Lars Neckel

Ein Format des Bremer Zentrums für Baukultur und der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung. Mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für...

S8E2: Wohlfühlen im Quartier. Mit Prof. Agnes Förster auf der Suche nach der perfekten Nachbarschaft

S8E2: Wohlfühlen im Quartier. Mit Prof. Agnes Förster auf der Suche nach der perfekten Nachbarschaft

65m 41s

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Schall & Raum, dem Podcast über die Räume, in denen wir leben und arbeiten. Ich bin Céline Schmidt-Hamburger und heute tauchen wir ein in die Welt der Quartiersplanung.

Stell dir vor, du könntest dein perfektes Wohnviertel gestalten. Ein Café an der Ecke? Grünflächen zum Entspannen? Oder ein Gemeinschaftsgarten? Die Vorstellungen davon, was ein Quartier lebenswert macht, sind so vielfältig wie wir Menschen selbst. Aber wie plant man Quartiere, in denen sich die Menschen wirklich wohlfühlen?
Diesen Fragen widmen wir uns heute mit Prof. Dr. Agnes Förster, einer Expertin für bedürfnisgerechte Quartiersplanung. Seit 2018...

S8E1: Forschung fürs Quartier: Wissenswertes aufbereitet mit Olaf Schnur

S8E1: Forschung fürs Quartier: Wissenswertes aufbereitet mit Olaf Schnur

70m 29s

Moin & Herzlich willkommen zur allerersten Episode von "Schall & Raum", dem Podcast, der sich mit den vielschichtigen Themen der Stadt- und Quartiersentwicklung beschäftigt. Ich bin CSH und freue mich sehr, dass ihr heute dabei seid.
Diese Episode markiert den Beginn einer neuen Staffel – überraschenderweise und zur großen Freude aller dank der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung sowie der finanziellen Unterstützung des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Wir sind also zurück und bereit, tief in die Welt der Quartier einzutauchen!
In unserer Auftaktfolge dreht sich alles um die Quartiersforschung. Unser heutiger Gast, Prof. Dr. Olaf Schnur, bringt...